VVH GmbH

Fragen?

0511.907 80 70

Fahrradversicherung|VVH GmbH

Fahrrad-Vollkaskoversicherung

Fahrradversicherung | VVH GmbH | Versicherungsmakler Hannover

Der Fortschritt macht die Modelle hochwertiger und die Absicherung der Räder wichtiger denn je. E-Bikes, Rennräder oder Mountainbikes können es preislich oft mit einem Kleinwagen aufnehmen. Eine Hausratversicherung mit eingeschlossener Fahrraddiebstahlklausel bietet oft nicht den weitreichenden Versicherungsumfang, der benötigt wird. Die Fahrrad-Vollkaskoversicherung geht weit über den Schutz der Hausratversicherung hinaus.

Risikoträger: Ammerländer Versicherung VVaG


Ihre Fragen - unsere Antworten

Welche Schäden sind abgesichert?

  • Diebstahl
  • Vandalismus
  • Feuchtigkeits- und Elektronikschäden an Akku, Motor und Steuerungsgeräten
  • Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler
  • Reparaturkosten
  • Fahrradzubehör und -gepäck bis 1.000 Euro
  • Sturm, Hagel, Überschwemmung, Lawinen und Erdrutsch
  • Verschleißschäden, wenn Fahrrad zum Schadenzeitpunkt nicht älter als 3 Jahre ist 
  • Verschleißschäden im Exclusiv-Tarif auch für Reifen und Bremsen -  3 Jahre s.o.!
  • Der Versicherungsschutz gilt weltweit

Welche Fahrräder können versichert werden?

  • E-Bikes / Pedelecs bis zu 25 km/h, keine Führerschein- oder Versicherungspflicht
  • Hochwertige, muskulär betriebene Fahrräder
  • Kaufpreis bis 10.000 EURO
  • Fahrräder, die nicht älter als 3 Jahre sind

Welcher Wert wird im Schadenfall entschädigt?

Im Schadenfall wird der Neuwert entschädigt. Es handelt sich hierbei um den Betrag, der zur Wiederbeschaffung benötigt wird, um ein neues Fahrrad gleicher Art, Güte und Funktion zu erhalten, also der Wiederbeschaffungswert am Tag des Schadens.

Gibt es zusätzlich versicherbare Leistungen?

Ja! Es gibt zusätzlich die Möglichkeit einen Schutzbrief abzuschließen. Der Schutzbrief wird in Kooperation mit ROLAND angeboten. Der Schutzbrief bietet folgende zusätzliche Leistungen:

  • 24-Stunden-Service-Hotline
  • Pannenhilfe vor Ort
  • Abschleppdienst, wenn Reparatur vor Ort nicht möglich ist
  • Weiter- / Rückfahrt mit ÖPNV oder Taxi
  • Bergung
  • Leih- / Mietfahrrad
  • Fahrrad-Rücktransport
  • Übernachtung im Notfall
  • Werkstattvermittlung

 


Beitrag berechnen & Online abschließen

Versicherungsschutz berechnen und sofort abschließen.